Mittwoch, 31. Dezember 2008

Jahresrückblick 2008

366 Tage, 8.784 Stunden, 527.040 Minuten (weil dieses Jahr ein Schaltjahr war) scheinen im Voraus eine sehr lange Zeitspanne zu sein. In Wirklichkeit ist es im Nachhinein ein Klacks; ein kurzer Hauch, angereichert mit sinnigen Erinnerungen. Und auch gab es in diesem für mich so wichtigen Jahr viele Momente an denen ich mich eine lange Zeit erinnern werde. Natürlich stand die Musik, und daraus resultierend mein Album, an erster Stelle. Alles drehte sich irgendwie 2008 um „Alaska“. Und heute erzähl ich euch ein wenig über diese Erinnerungen:

Eigentlich fing die Geschichte des neuen Albums schon im Dezember 2007 an. Ich rüstete damals mein Studio auf Midi-Technologie um; und schrieb schon da interessante erste Dinge. Und auch da plante ich schon mein erstes SL-Konzert, das letzten Endes am 13.01.2008 auf der alten Schanzer Alm stattfand. Es war ein Unplugged-Konzert, und kam scheinbar sehr gut an. Aus Dankbarkeit für die immense Unterstützung für das Konzert, und aus Freundschaft zu Marc Junge, dem damaligen Chef der Rockfactory Frankfurt, wollte ich einen Song für seinen Club schreiben. Daraus entstanden mehrere Ideen, die letzten Endes zu dem Lied „Sound Of The Factory“ führten (das heute „Take This Star“ heißt). Beflügelt von meinem ersten Konzert seit 7 Jahren, dem Songwriting des Lieds, wollte ich weitermachen. Eigentlich plante ich schon seit längerem ein Album, das die Schwächen der Projekte „Decisions“ und „Borderline“ ausmerzte, aber energisch genug war, um was großes zu bewegen. Endlich wollte ich frei nach draußen gehen, eine neue Möglichkeit finden, meine Musik unter den Leuten zu bringen.
Und was hatte ich alles für Ideen. Ich schrieb Songs (nach „Sound Of The Factory“ schrieb ich „Miramar“ und „Penetration“), und überlegte permanent nach einem konzeptuellen Halt. Die ersten Ideen für das Album waren die Titel: „Tabu“, „Tribal“, „Secret Garden“ und all so was, was in Wirklichkeit einen versteckten erotischen Hintergedanken haben sollte. Dementsprechend war auch die erste Coveridee von Claudia Hutter: eine nackte Frau in rotem Licht gehüllt, rekelnd und lasziv. Und wow, was für ein Cover…
Und doch änderte sich meine Meinung über das Album wieder. Ich wollte etwas hintergründiges, etwas gefühlvolles.
Während einer sehr deprimierten Phase schrieb ich „When Does It Get Better?“, „Awareness“, und zum Ausgleich der Trauer „Superstar“.

Die grosse Veränderung kam jedoch mit Patrick Gawlik, einem genialen Texter aus Frankfurt, und ein mir sehr lieb gewordener Freund. Sein Angebot, die Songlyrics für das kommende Album zu schreiben, veränderte schlagartig den Charakter der Arbeit. Zusammen mit ihm entwickelte ich das Konzept namens: Alaska. Mit Patrick schrieb ich dann die Songs „Alaska“, „Lonely Isle“, „Northern Lights“ und „Friends For Life“ (mal ganz zu schweigen von dem eher lustigen Song „Miststück“, das ich für ihn persönlich geschrieben hab … ha ha, nicht wegen dem Titel).
Durch ein eher durchwachsenen Gedanken, nämlich mein damaliges Album „Somnium Part I – Casus“ wieder in kompletter Besetzung live aufzuführen, kam der für mich so wichtige Kontakt zur sympathischen Sängerin Bianca Arnold wieder zustande. Ich fragte sie ob sie nicht ein/zwei Sachen für mein Album einsingen will, und letztlich wird sie nun bei 6 Songs zu hören sein; eine wirklich geniale Unterstützung.

Nun ist das Jahr um, ein neues beginnt. Wohin wird es uns führen? Mich auf jeden Fall an das Ufer von Alaska – dann, wenn ich mein Ziel erreicht habe. Mir fehlt nur noch ein Song (den ich evtl. mit Beteiligung der ehemaligen Musiker von Revelation, Thorsten und Mike, einspielen will), und dann geht’s nur noch ans Abmischen. Alles klingt sehr danach, dass Alaska Mitte des Jahres fertig sein wird. Dann wird es die CD erstmal in kleiner Auflage geben (ca. 50 Stk.), und dann geht es um Promotion bei Plattenfirmen und Labels. Das wird mich sicher beschäftigen.
Und Livekonzerte im SL sind auch wieder geplant. Vielleicht gelingt mir auch da mal ein Supergau?!
Und danach? Ich habe keine Ahnung. Lassen wir uns erstmal mit voller Konzentration treiben.

Nicht alles war in diesem Jahr super. Viel Kummer, Sorgen und Ängste vermischten sich in der Euphorie und Freude des dennoch für mich sehr guten Jahres 2008. Nun geht’s halt weiter … ein Leben im Fluss.

Ich wünsch Euch allen einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr!!!

Euer Jörg.

Dienstag, 16. Dezember 2008

Ein weiteres Mal mit Bianca Arnold im Studio

Heute war es wieder so weit. Nach einigen Wochen Abstinenz trafen sich Bianca und ich wieder im Studio. Es war das wohl letzte Mal für die Alaska-Session, und irgendwie lastete das auf mir. Im Allgemeinen war ich heute nicht besonders gut drauf; gesundheitlich angeschlagen, und viel zu übermüdet. Dennoch hatten wir wieder einige sehr schöne, gemeinsame Stunden miteinander, die auch musikalisch sehr erfolgreich ausgingen. Wir nahmen das Duett für "Awareness" auf, das auch schon ohne Mischen wundervoll mit ihrer Stimme klang. Danach gab es ein paar kurze Takes für den Refrain zu "Friends For Life" und "Northern Lights".
In den ersten 60 Minuten lief wieder einmal eine Kamera nebenbei; nach den Aufnahmen gab es eine kurze Fotosession (leider nicht sonderlich gelungen).
Das die Aufnahmephase mit Bianca nun zuende ist stimmt mich irgendwie traurig. Es war ein unglaublich schönes Gefühl mit ihr im Studio, und menschlich stehen wir uns meiner Ansicht nach sehr nahe. Die bestehenden Mixes zeigen eines ganz deutlich: Biancas Stimme harmoniert wunderbar mit der meinen, und all die Songs klingen viel fülliger als zuvor.
Irgendwie bin ich mir sicher das es nicht das letzte Mal war, dass ich mit Bianca im Studio aufgenommen habe.
Danke, Bianca.

Gruß,
Jörg.

Montag, 8. Dezember 2008

Oh du Fröhliche...

Im Radio hört man inzwischen unentwegt Weihnachtsklassiker wie "Last Christmas", etc. Nur irgendwie will sich die Vorfreude, die besinnliche Atmosphäre von Weihnachten diesmal nicht so recht in mir breit machen. Vielleicht hab ich einfach nur den Kopf viel zu voll dafür.

Ihr habt es gesehen und gelesen, die neue Ruprik "Movies" auf meiner Homepage konzentriert sich nun auf die Filmchen die rund um missbach gedreht werden. Verstreut auf allen Seiten gibt es eh schon einiges anzuschauen; auf "Movies" geht es eigentlich um die Filmkunst an sich.
Geplant ist ein toller Film in Zusammenarbeit mit Emilio.
Sowas haben wir schon weit über 15 Jahre lang geplant (die Filme hiesen: "Die Lügenmumie" (1991), "Die Lügenmumie Teil 2" (1992), "Spanish Eyes" (2001), "Kick It With Hearts" (2007)). Mit all den fertigen Drehbüchern und Ideen wollten wir gemeinsam als Regiseur arbeiten - aber nie wurde was daraus. Vielleicht ändert sich das im Jahr 2009?! Abwarten... (das Album Alaska hat nach wie vor vorrang !!!)

Noch bin ich nicht im Urlaub - diese Woche wird noch in verschiedenen studiotechnischen Bereichen gearbeitet. Morgen kommt, so hoffe ich es doch, Bianca Arnold nochmal für weitere Aufnahmen ins Studio.
Ab nächster Woche wird aber alles heruntergefahren ... sicher wird mir das dann auch mal gut tun. Wahrscheinlich fahre ich sogar mit meiner Familie kurzentschlossen ein paar Tage weg (in die Berge oder nach Dresden).

Ich wünsch Euch was,
J.

Dienstag, 2. Dezember 2008

Ein Ende in Sicht

Nachdem das geplante 2te Treffen mit Bianca Arnold um ein Woche verschoben wurde, hab ich die bereits (fast) fertigen Songs mal kompiliert. Und dabei ist mir etwas aufgefallen, das mich freudig und irgendwie traurig zurücklässt. Inzwischen habe ich 9 Songs für das Album Alaska, und inzwischen schon mehr als 40 Minuten Spielzeit. Ich stehe also kurz vor dem Ende. Und genau das ist es auch, was mich ein bisschen traurig macht. Ich hab jetzt genau 1 Jahr lang an der CD gearbeitet, und nun soll schon bald alles fertig sein; ist das Kind erwachsen und will seine eigenen Wege gehen. Für den Rahmen meiner geplanten Veröffentlichung mitte 2009 ist das jedoch sehr gut - ich bin voll im Zeitplan. Die bisherigen Songs lauten:

- Alaska
- Penetration
- When Does It Get Better?
- Northern Lights
- Take This Star
- Superstar
- Awareness
- Friends For Life
- Lonely Isle ...Reprise

Würde ich eine Schallplatte aufnehmen, müsste ich jetzt dann mit dem Songschreiben aufhören - viel mehr würde da nicht draufpassen. Geplant sind jedoch noch das Intro "Lonely Isle", und ein Song namends "Time For A Wonder". Evtl. wird es dann noch einen Song geben, dann muss ich aber einsehen, das irgendwann Schluss sein muss. Die Arbeiten für das Mischen und evtl. Neuaufnahmen einzelner Spuren werden aber noch andauern. Deswegen denke ich nicht, dass ich vor mitte 2009 Alaska sich selbst überlasse. Außerdem muss das Design noch gemacht werden, etc.

Dezember ist ein komischer Monat. Irgendwie denkt jeder an "... da passiert eh nix mehr." Und ja, irgendwie ist man auch in Vorbereitung für Weihnachten und Silvester. Dennoch läuft es hier im Somersault-Studio weiter auf hochtouren. Auch wenn ich noch einen Ski-Urlaub mit meiner Familie in paar Wochen (ende Dezember) plane, arbeite ich noch fleissig weiter.

Irgendwie hab ich Angst den Traum von Alaska zu beenden. Gleichzeitig freu ich mich sehr darauf, und bin gespannt, wie es sich da draussen in der rauhen Welt so macht.

Gruß,
Jörg.

Dienstag, 25. November 2008

Bianca Arnold im Studio

Vielleicht habt ihr den Videoclip auf der Homepage gesehen (unter "Neuigkeiten")?! Auch wenn das "nur" der erste Take zum Song "When Does It Get Better?" war (kurz darauf war die Cam aus), spüre ich dennoch die Gewisse Lockerheit und Freude während den Aufnahmen. Aber lasst mich von Anfang erzählen...

Es ist nicht das erste Mail, das ich mit Bianca (ehemals bei der Band Indigo) gemeinsam im Tonstudio war. Vor vielen Jahren hab ich mitunter als einer der Produzenten für ihre Band gearbeitet, und sie hat, zusammen mit Anne Kobs und Emilio Gonzalez, bei Aufnahmen für mein fast schon Erstlingswerk "Casus" vor dem Mikro gestanden. All das ist sehr lange her.

Es klingelte um halb 10 an meiner Tür. Bianca stand dahinter. Und ich bin ehrlich: ich war etwas nervös und gespannt; gespannt ob die Chemie der alten, vergangenen Tage noch immer funktioniert. Zuerst tranken wir gemeinsam eine Tasse Kaffee; redeten über unser Leben. Und ich denke, auch dadurch war die beidseitige Anspannung etwas gelöster. Dann gingen wir allmählich ins Studio. Und, wie könnte es anders sein, ich hatte technische Probleme. Nie hat mich mein Somersault-Studio im Stich gelassen; heute war wohl ein guter Anfang dafür. Die Verkablung, die Soundtechnik, alles brach zusammen. Also lies ich Bianca erstmal einsingen, und verschwand unter meinem Kabelverwirr, auf der Suche nach dem Problem (das ich bis jetzt nicht gefunden habe, aber irgendwie beheben konnte).
Nach 2 Stunden, nach Vocal-Parts für "When Does It Get Better?", "Take This Star" und "Alaska" war dann Schluss. Irgendwann muss selbst ich in die Main-Arbeit.

Ich wünschte mir, es hätte ewig so weiter gehen können. Wir waren im Fluss, hatten Spass mit den Aufnahmen, und es war für mich einfach mal wieder super, als reiner Produzent zu arbeiten. Da wir bei weitem nicht all meine Vorhaben realisieren konnten, werden wir uns wohl nächste Woche noch einmal treffen. Darauf freue ich mich ganz besonders. Nun ist die anfängliche Anspannung weg. Und ich kann wohl so geniessen, wie ich es heute genossen habe.

Bianca, vielen Dank. Du bist wirklich eine unglaubliche Sängerin, die immer wieder neue Farbtupfer auf mein Geschmirr an Musik sprenkelt. Und das ist mehr als aufregend. Es ist schön mit dir zu arbeiten.

Die Abmischungen folgen in den kommenden Tagen. Und auch darauf bin ich mehr als gespannt.

Es war ein sehr schöner Tag.
Und das lässt mich unglaublich freudig zurück.

Euer Jörg.

Montag, 24. November 2008

Schnee/Gesang/Termine

An diesem Wochenende war es wieder soweit; der Winter ist da. Viel Schnee, noch mehr Schneeballschlachten mit Töchterchen und Nachbarskinder, und kalte Füsse; so die Zusammenfassung.
Für den Song "Northern Light" habe ich Aufnahmenvon Jule und Gesche bekommen, 2 Sängerinnen aus den unterschiedlichsten Teilen Deutschlands. Ob ich diese Takes für den Song jedoch hernehmen kann, da bin ich mir noch nicht so sicher. Die Beiden verdienen aber meinen grössten Respekt! Und egal wie es ausgeht, danke das ihr den Spass mitgemacht habt.

Etwas abgelenkt bin ich. Etwas vertieft in die Vorbereitungen. Morgen kommt Bianca Arnold zu mir ins Studio um ein paar Lines einzusingen. Bianca war ein fester Bestandteil der Girlband "Indigo", und hat mit mir schon damals ab und an zusammengearbeitet. Dies liegt jedoch schon Jahre zurück, und ich bin gespannt, ob die Chemie zwischen uns immer noch so gut funktioniert.
(Klicke HIER für einen BeispielClip)

In diesem Sinne, drückt mir für morgen die Daumen. Wird sicher angenehm und lustig.

J.

Montag, 17. November 2008

Kurze Pause im kreativen Fluss

Doch, es läuft wieder einiges sehr gut im Studio. Ich hab einen guten Song namends "Northern Lights" geschrieben. Als ich mich ca. 14 Std. damit beschäftigte, kam ich zuerst auf den Gedanken, alles zu löschen. Irgendwie zündete die Idee nicht bei mir, und ich fand das Lied zuerst ziemlich nichtssagend. Bevor ich jedoch alles in den Mülleimer klopfen wollte, nahm ich mir 1 Stunde Auszeit, legte mich in mein Bett, und las in einem Buch. Die Pause hat gewirkt. Nach der Ruhephase kehrte ich zurück ins Studio, hörte mir den Song nochmal an, erkannte die Schwachstellen, und arbeitete einfach weiter.
Und jetzt finde ich das Lied wirklich toll. Sehr akkustisch gehalten, mit treibender Klaviermelodie und grossem Choreinsatz. Geplant sind im übrigen ein paar Gastauftritte bei dem Stück. Mal schauen ob sich das realisieren lässt.

Heute, und die kommenden Tage, werde ich auch zwangspausieren müssen. Ich habe Handwerke im Haus (eigentlich vor dem Haus), die mir ein Carport hinbauen. Da ich somit nicht ungestört arbeiten kann, gehts erst wieder nach den Bauarbeiten weiter.

Auf der Homepage kann man nun ja unter ALASKA einen Promo-Videoclip zu Alaska anschauen. Eigentlich war dieser Clip, der von Bavaria Wood-Films gedreht wurde, ja für den Song "Growler" (aus dem Album "Borderline") gemacht worden. Da auch die Rechte für dieses Lied nicht mehr in meinen Händen liegt, das Bildmaterial jedoch schon, hab ich einfach den Song Alaska drübergelegt. Ich denke, der kurze Film ist sehr künstlerisch, und irgendwie bin ich sehr froh das wir den gedreht haben.

Weiteres Spannendes wird kommen!

Inzwischen habe ich 8 Songs für Alaska. Es geht aufwärts...

Gruß,
Jörg.

Mittwoch, 5. November 2008

Und weiter gehts...

Es waren sehr hektische 2 Wochen für mich. Ein schlimmer Krankheitsfall in meiner Familie hat mich zuerst ziemlich gelähmt. Die Renovierungsarbeiten im Somersault-Studio haben sich auch dadurch ziemlich hingezogen. Zwar sind die Arbeiten dort noch nicht zu 100% beendet, aber das Meiste ist geschafft (Wand zwischen Hauptraum und Schlagzeugraum gezogen, neue Verkabelung, neue Möblierung, neue Anordnung der Geräte und Instrumente).

Und somit habe ich heute auch wieder die Arbeit an meinem Album aufgenommen. Auf den Plan stand die Überarbeitung von "Sound Of The Factory" (das nun "Take This Star" heißen wird), für den Patrick Gawlik einen neuen Text geschrieben hat. Die Gesangsmelodie hat sich sehr verändert. Allerdings dauert es wohl noch ein bischen, bis auch dieser Song komplett fertig ist.

Die Homepage hat sich auch einmal mehr verändert. Hintergrund ist, dass ich mich an den Werbeauftritt von Profibands orientiert habe. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist allerdings, dass nun die kompletten Songs von Revelation derzeit keinen Platz auf der Homepage finden. Vielleicht wird sich das aber auch wieder ändern.

Mia Maxsted hat aus zeitlichen Gründen die Beteiligung für Alaska abgesagt. Dafür wird nun eine Nachfolger-Sängerin gesucht. Bewerbungen bitte per Mail an mich senden (die Demoversion des Songs Alaska kann man über meine mySpace-Seite anhören).

Evtl. werden demnächst ein paar Fotos des neuen Somersault-Studios auf der Homepage zu finden sein.

Ich melde mich wieder,
Euer Jörg.

Montag, 20. Oktober 2008

Die kleinen Änderungen - wie im echten Leben

Morgen macht das Somersault-Studio für eine Totalrenovierung für 2 Wochen zu. Allein das ist ein Grund, mich heute nochmal zu melden.
Wer in den letzten Tagen interessiert genug durch die Homepage geklickt hat, dem sind sicher kleine Veränderungen aufgefallen, die zum einen kaum merkbar, zum anderen jedoch gravierend sind. Die Seite "Diskografie" ist komplett verschwunden. Anstelle dessen gibt es nun eine Archiv-Seite mehr. Die Beiträge, Soundfiles und Informationen zu den Alben "Borderline" und "Decisions" sind komplett gecancelt worden. Vor allem bei "Borderline" hatte ich schon immer diverse Probleme, dies der Öffentlichkeit zu zeigen. Aufgrund der fehlenden Lizensrechte habe ich das Album komplett aus dem Archiv genommen.
Auf der anderen Seite findet man jedoch nun ein paar Informationen zu dem Album Alaska. Und ein neuer Song (!), Lonely Isle, ist in gekürzter Version erstmalig dort zum anhören bereitgestellt. Der Song wird in der Komplettverion das letzte Lied der CD werden. Pathos zum Abschluss.

So kurz vor der Umbaupause lässt sich sagen, ich hab ca. die Hälfte des kompletten Materials von Alaska bereits geschrieben und aufgenommen. Der Veröffentlichungszeitraum: Mitte 2009 ist also sehr realistisch.
Und soll ich euch was sagen? Ich bin so verdammt gespannt auf all das Kommende.

Im übrigen muss ich noch eine Ausschreibung hier loswerden: Wer Lust, und ein wenig Talent hat, kann sich gern für eine Aufnahmesession für Alaska bei mir bewerben. Nehmt ruhig etwas daheim auf eurem PC auf, schickt es mir, oder lasst uns einfach darüber reden.

In diesem Sinne,
fiebert mit mir ...

Wir lesen uns nach dem Umbau,
euer Jörg.

Donnerstag, 2. Oktober 2008

A L A S K A

Irgendwie ist der Moment gerade sehr aufregend. Das ganze Konzept meines Albums "Alaska" hat sich irgendwie geändert. Der Weg, den ich insgeheim mit dem Werk beschreiten wollte, wird immer klarer.
Nicht nur, dass nun der Titel feststeht, und sich nicht mehr ändern wird; nein, ich plane sogar noch viel mehr dafür. Mir schwebt eine Zusammenarbeit mit ein paar auserlesenen Musikern vor; allesamt um Alaska zu dem zu machen, zu was ich es bestimmt habe.
Nicht nur die Mitarbeit von Claudia Hutter ist nun schon fast gesichert, vor allem auch das Zusammenarbeiten mit Patrick Gawlik, einem überaus talentierten Lyriker, ist unter Dach und Fach.
Und was soll ich sagen?! Ich habe nun den Titelsong zu Alaska geschrieben, und bin Feuer und Flamme dafür. Im ernst ist es wohl das Beste, was mir seit langem, wenn nicht überhaupt, passiert ist. Für den Song wird im übrigen auch Patrick Gawlik am Gesang zu hören sein. Und wenn es klappt, dann sind noch einige Überraschungen für den Song geplant.

Freut Euch mit mir ... die Zeit ist genau die Richtige!

Jörg.

Montag, 15. September 2008

Impression: Winter

Sagt mal, spinn ich oder ist es wirklich saukalt da draussen?!

Wenn mir vor dem Grau in Grau graut, dann wartet irgendwo da draussen die Winterdepression.
Und es ist schon lustig mit den Jahreszeiten:

Im Frühling erwacht das Leben, wird alles im Detail (Wieder-)Geboren. Der Tatendrang wächst in jedem Ast, mit jedem Blatt.

Der Sommer lässt die ausgewachsene Kraft spüren. Das Leben ist am Höhepunkt. Es wimmelt nur so von Möglichkeiten und Wegen.

Im Herbst fallen sacht die Blätter. Eine Taubheit macht sich breit. Es heißt Abschied nehmen. Die letzten Erinnerungen an Wärme und Hochgefühl versuchen sich an einem zu heften ... vergebens. Der Ausgang ist uns bewusst.

Die Kälte, der Tod des Winters, ist die Isolation, die Trauer und Sehnsucht. Nur zu gern hängt man an dem Gedanken, wiedergeboren zu werden, all die Kraft erneut zu spüren. Doch auch die Trauer birgt ein Gefühl von Geborgenheit.

Der Zyklus beginnt neu ...

Vielleicht eine derbe Ansicht der Jahreszeiten. Eben meine Art Poesi.

Lasst uns also der Tage warm anziehen,
Gruß,
Jörg.

The Days After The Concert...

Nach einem Konzert ist es für mich immer komisch. Entweder ich bin euphorisch bis zum geht nicht mehr. Stürze mich sofort wieder in die Arbeit im Studio (so geschehen z.B. nach meinem ersten Onlinekonzert auf der Schanzer Alm), oder ich stürze in ein Loch; weil die wochenlange Vorbereitung nun vorbei ist, und ich selbst meine eigenen Vorstellungen nicht erfüllen konnte.

Dieses Konzert im Cat´s Club war sehr schwierig für mich. Natürlich war es der erste Versuch, unter ganz neuen Umständen, und daraus kann man lernen. Dennoch bleibt ein komischer Geschmack im Mund.
Meine gesangliche Leistung war unterste Schublade (Bronchenentzündung... und, ich sollte wohl das Rauchen aufhören - und ganz im ernst ... ich hab meine Stimme nur sehr schlecht im Kopfhörer gehört), es gab soundtechnische Probleme (Stimme zu leise, Gesang zu laut), der eingeladene Soundtechniker/Kameramann hat mich ziemlich irritiert und nervös gemacht, ich habe "keine" Reaktion des Publikums im SL mitbekommen (der Monitor stand ungünstig) ... all das und ein wenig mehr.

Ich war also nicht sehr konzentriert.

Dennoch hat es Spass gemacht, und zumindest weiß ich nun, was ich beim nächsten Konzert anders machen muss.

Vielen Dank an alle die da waren. Ich hoffe, euch hat es ein wenig mehr gefallen als mir :)

Und ein besonderer Dank an:

Cat Boucher (Chefin des Cat´s Club)
Marc Junge (Aufnahme des Onlinestreams)
Emilio Gonzalez (Videoaufnahme und soundtechnische Hilfe)
Birgit & Lilly Mißbach (ohrgequälte Wochen der Übung)

Na, dann bin ich schon mal gespannt wie es beim nächsten Mal wird.

Bleibt süss,

Jörg.

Montag, 25. August 2008

Sommerpause vorbei

Alles endet irgendwann. Und mit dem heutigen Tag auch mein genussvoller Sommerurlaub.

Während ich an einem neuen Song im Studio arbeite, laufen die Planungen für die anstehende (Online-)"Chinchilla Blue Tour 2008". Am 13. September gehts los, und ich selbst bin schon sehr gespannt. Zu hören wird es dort ausschliesslich Songs von mir geben. Diese dann zwar Halbplayback aufgeführt, aber immerhin singe und spiele E-Gitarre live (vielleicht setze ich mich auch mal ans Klavier).

Die Homepage ist aufgrund der anstehenden Tour etwas verändert worden.

Weitere Infos über die Studioarbeit und dem Tourprojekt folgen noch. Für heute muss ich dann wohl mal wieder in die Arbeit.

Bis dann,
J.

Montag, 28. Juli 2008

Sommerpause

Nun ist es soweit. missbach geht bis einschliesslich 17.08. in Sommerpause. Diese Pause ist zum regenerieren gedacht. Doch bevor ich mal abschalte, kommen hier noch ein paar Neuigkeiten:

- Der Song "Superstar" ist nun endlich komplett im Kasten. Lediglich ein bisschen mehr abgemischt gehört sich das Lied. Das ist aber die Wenigste aller Arbeiten.
- Ein klassisches Intro für "Tribal" ist ebenfalls aufgenommen worden.
- Somit habe ich nun 6 fast kompette Songs fertig; also ca. die Hälfte des gesamten Albums.

- Bedauerlicherweise hat auch die "Rockfactory" im SL eine unabsehbar lange Pause eingelegt. Dieser virtuelle Ort war die wohl grösste Livebasis für "missbach Live" im SL. Informationen findet Ihr unter: http://www.sl-rockfactory.de/
Jungs, bitte macht irgendwie, vor allem irgendwann, weiter. Wenn ihr mich braucht, dann bin ich da.

- Die Zusammenarbeit mit David Erdmann, als Designer der mySpace-Seite von missbach, ist sehr wahrscheinlich. Ich bin mir sicher, die Verhandlungen werden noch laufen.

So, nun aber. Ich wünsche Euch einen schönen Sommer, Grillpartys, Federballtuniere, alles was dazugehört. Wir lesen uns wieder in der 2ten Hälfte des Augusts.

Zum Abschied hier noch ein kurzes Demo; das Letzte, an dem ich im Studio als Idee gearbeitet habe.
http://freenet-homepage.de/stalkingrecords/missbach/21-07.mp3

Stay cool,
Euer Jörg.

Dienstag, 24. Juni 2008

Die Aufnahmen laufen wieder

Nach längerer Pause geht es nun weiter.

Das Tonstudio wurde endlich komplett auf Samplitude-Engine umgestellt, und ich arbeite wieder fleißig an meinem 5ten Soloalbum "Tribal".

Für "When Does It Get Better" habe ich wieder mit dem M.I.D.I.-Orchester zusammengearbeitet. Die Spuren wurden von mir schon zusammengemischt, und der Song ist fast fertig. Einzig die Gesangsspuren müssen noch aufgenommen werden (Text ist fast vollständig geschrieben). Es war eine sehr langwierige und schwierige Arbeit, mit deren Ergebniss ich jedoch voll zufrieden bin. Sicher wird gerade der Song einer der emotionalsten Höhepunkte des Albums.

Die Idee, die Alben "Casus" und "Fabula" neu einzusingen, ist auf Grund von mangelnder Zeit der Beteiligten erstmal wieder fallengelassen worden. Evtl. wird es aber irgendwann eine Live-Darbietung von "Casus" im SL geben. Jedoch nicht in unmittelbarer Zukunft.

Euer J.

Montag, 2. Juni 2008

Nostalgie und Comebackversuch

Ich wollte schon immer eine marketingwirksame Homepage haben, in der ich mich grenzenlos austoben kann. Und nun entsteht auch sowas. Weniger eine klassische Webpage, als mehr ein Medienarchiv, bei dem man jetzt schon viele, viele Songs von mir anhören kann, aber noch viel mehr anhören können wird. Geplant sind noch ca. 30 weitere Songs, noch mehr Videoclips, etc.

Im Rahmen dieser Neuorientierung, und dem Ausgraben von nostalgischen Arbeiten, keimt in mir der Plan, die Gesangsaufnahmen für die Alben "Casus" und "Fabula" mit Bianca Arnold, Anne Kobs und Emilio Gonzalez neu aufzunehmen. Für mich sind gerade diese beiden Alben die wichtigsten Meilensteine meiner musikalischen Solo-Laufbahn.

Das wäre ein Ding ...

lg,
Jörg.

Dienstag, 8. April 2008

Ruhe

Ich sitze vor meinem alten Klavier, spiele ein paar Sonaten. Der Klang hat mich schon immer beruhigt.
Ich sitze in meinem Ledersessel, aus meinem Sennheiser-Kopfhörer dringt Opernmusik und alte Jazzklassiker.

Alles in allem "sitze" ich ... und verarbeite die Ruhe.

Jörg.

Montag, 7. April 2008

Montag, 07.04.2008

Montag, April 07, 2008

Pause

Nach dem gestrigen Konzert im "The District", in Second Life, brauche ich erstmal ein wenig Ruhe und Abstand von allem. Die letzten Tage waren sehr hektisch, und nicht besonders angenehm. Ich werde im Second Life, und auch im Studio, ein paar Tage pausieren, um gestärkt dadurch weiter an meinen Zielen und Plänen zu arbeiten.
Vielen Dank an die, die mir gestern für das Konzert den Rücken gestärkt haben. Den blog werde ich dennoch versuchen, weiterhin, auch in der Phase, aktuell zu halten.

Bis hoffentlich sehr bald ...
Jörg.

Sonntag, 23. März 2008

19.03.2008

Mittwoch, März 19, 2008

Ende des 2ten Abschnittes - Rückblick

Es war ruhig geworden, hier im blog. Grund dafür sind private Ablenkungen und keine wirklich interessanten Fortschritte im Studio. Mit dem heutigen Tag beende ich auch den 2ten Abschnitt der Studioarbeit, und konzentriere mich nun auf das kommende SL-Konzert am 05.04.2008. Danach erwarte ich wieder einen Aufschub in Bezug auf die Arbeit an dem kommenden Album.

Nach dem ersten Konzert kristallisierten sich 2 neue, gute Songs heraus ("Sound Of The Factory" und "Miramar", wobei "Miramar" evtl. nicht auf dem Album erscheinen wird), die ich für "Taboo" geschrieben hatte. Die Phase nach dem 2ten Konzert war nicht ganz so überschwenglich, dennoch mit 2 kompletten Songs ("Penetration" und "Awareness") und einer ausgearbeiteten Demoversion ("Superstar").
Bin gespannt, wie ich den Drive nach dem 3ten Konzert in meine Songwriter-Arbeit einfliessen lassen kann.

Viel Spass in ein bischen mehr als 2 Wochen auf dem SL-Konzert. Infos über das Konzert werde ich auch hier geben.


Love and Light (*g* cat),

Euer J.

12.03.2008

Mittwoch, März 12, 2008

Superstar

Endlich komm ich mal wieder dazu, hier in den blog zu schreiben. Die letzten Tage waren der Promotion gewidmet. Nun ist auch das Subforum "missbach" im Zickleinstall eingerichtet. Und, man kann dort für die ersten 2 Wochen den Song "Penetration" von meinem neuen Album anhören; ein kleiner Anreiz für viele Forumbesucher. Schaut einfach mal unter: http://zickleinstall.siteboard.de/ und meldet euch für das Forum an ... es wird sich lohnen.

Heute also war ich endlich wieder im Studio. Ich habe an dem Song "Superstar" geschrieben, das ja auf die Idee eines Videoclips basiert. Ich bin im Studio hin und her gehüpft, wie ein junger Hund. Letztlich wird es sich genauso anhören, wie ich wollte: Lustig, schnell, eingängig und nochmal lustig.

Die ersten Textzeilen sind auch schon geschrieben:

I´m not a superstar - I´m not a burning car

But maybe how bizarre - welcome in my life

I´m not a moviestar - I´m not where you are

Mostly much to far...

I´m not a superstar in bed (bad bad)

Soweit zum Refrain ;) Klar kann man sich darunter jetzt noch nichts vorstellen ... aber, mir gefällt der Song schon als Demo sehr gut ...

Bleibt aufgeregt,

J.

07.03.2008

Freitag, März 07, 2008

Blog-Down und Dauerstress

Gestern konnte ich leider nicht in den blog schreiben. Die Seite war scheinbar down, und so hab ich euch einen Tag lang verschont. Letztlich gibt es zu gestern und heute auch nicht viel über Aktivitäten im Studio zu berichten. Naja, ich plane und schreibe derzeit schon an einem nächsten Track. Hierzu führt mich eine Idee für einen lustigen Videoclip, den ich drehen will und bei myVideo eines Tages einstellen will. Mehr Infos hierzu folgen.

Der geplante Song "Mirarmar" wird vielleicht vom Album gecancelt. Ich bin nicht so recht zufrieden damit, und will nur 100%ige Songs für Album Nr. 5 veröffentlichen. Schliesslich habe ich gerade mit der Arbeit sehr viel vor im laufenden, und den kommenden Jahren.


So, morgen gibts wieder ein paar mehr Informationen; auch wenn wieder Wochenende ist, und das Studio leer ausgehen wird.

Schönen Abend noch, schöne Zeit,

Euer J.

05.03.2008

Mittwoch, März 05, 2008

die Erkenntniss wird wahr

Was soll ich sagen? Wie realistisch kann ich sein, wenn ich sage, dass ich mich in "Awareness" verliebt habe?! Ich will ganz sicher nicht eingelobig sein, mich zu sehr hervorheben, aber, so geht es mir oft mit Songs die aus meinem Innersten kommen. Die Schlagzeug-Takes sind sehr gut verlaufen. Wie geplant, ist der Rhythmus songdienlich und ab und zu wirklich groovig. Das Orchester habe ich digital editiert, und klingt nun auch um einiges besser. Die Klavierspuren hab ich überarbeitet, so das am Schluss das ganze mit einer Art weichen Piano-Solo beendet wird. Darüber habe ich einen leichten Delay gelegt, um noch mehr träumerisch mit dem Lied zu verabschieden.

Morgen werde ich wohl das Studio nicht besuchen können. Da der hiesige Kindergarten meiner Tochter streikt, und somit geschlossen hat, muss ich schaun wie ich alles zeitlich auf die Reihe bekomme.


Freut Euch,

Euer J.

04.03.2008

Dienstag, März 04, 2008

Große Aufregung

Was war das für ein Tag?! Für weitere Aufnahmen an "Awareness" habe ich heute mit dem M.I.D.I.-Session-Orchester in meinem Studio zusammengearbeitet um die klassische Sektion, und die Begleitung, aufzunehmen. Nach der gesamten Recording-Session liessen sich die Spuren der einzelnen Instumente (mehrere Geigen, Cello, Bassoon, Flöte, englisches Horn und Brass) nicht mehr vernünftig zusammenfügen. Technisch gab es da irgendwie Probleme, die ich, Gott sei Dank, mit kleinster Fieselarbeit doch noch retten konnte. Die Spuren der einzelnen klassischen Instrumente muss ich aber noch filigran mischen um ein sehr gutes Gesamtbild zu erhalten. Aufregend war die Arbeit als Schreiber der Partitur, und Dirigent, allemal.

Morgen sind dann für den Song die Schlagzeugspuren und einige Klavier-Aufnahmen geplant.

"Awareness" wird gute 4 1/2 Minuten dauern; soviel kann ich jetzt schon sagen, da vieles schon editiert ist.

Ihr seht, so einfach und schnell wird dann so ein Song doch nicht fertig und komplett. Auch bin ich schon sehr gespannt, wie ich die Gefühle des Songs in den Text einfliessen lassen kann.

Wir werden sehen ...


Habt Euch lieb,

Euer Jörg.

03.03.2008


Montag, März 03, 2008

Awareness im Studio


Gleich ganz zu Anfang: Die Aufnahmen für Lied Nummer 4 sind sehr gut gelaufen. Als ich mich im Studio einfand, war mir schon lange klar, welche Richtung dieser neue Song haben soll. Nachdem ich gestern eine sehr traurige Erzählung von einem meiner besten Freunde am Telefon bekommen hatte, war es für mich selbstverständlich, das ich an einer Ballade arbeite. Nun ist daraus nichts depremierendes oder todtrauriges geworden; dennoch haben mich die Noten selbst zu Tränen gerührt. Der Song wird "Awareness" (Erkenntniss) heissen. Noch ist das Ding natürlich nicht fertig, aber auf einen sehr guten Weg dorthin. Stilistisch wird es einmal mehr sehr der Klassik angelegt sein. Viel Piano, Streicher und auch Bläser. Aber auch eine verzerrte Gitarre, und ein filigranes Drumspiel.

Im übrigen: Wie für alle meiner "neuen" Songs fürs Album, hab ich im Vorfeld, oder während der Songwriting-Phase, ein Bild dazu kreirrt. Jedes Lied wird seine eigene, visuelle Umsetzung von mir bekommen. Für Awarenss habe ich ein Foto von mir digitalisiert, und leicht verändert. Meines Erachtens drückt das genau die tiefe Emotion aus, die mich, und in diesem Rahmen um die Geschichte meines Freundes, zu dem Song bewegt hat.


Mensch, bin ich gespannt auf das Album ...


Stay friendly,

J.

02.03.2008

Sonntag, März 02, 2008

Neue Marketing-Umsetzung

Was fuer ein Tag das heute war. Die Erkaeltung hat mich voll und ganz im Griff. Dennoch gab es wichtige Entscheidung, die bezueglich der Werbemassnahmen bei missbach, getroffen wurde. Die Zusammenarbeit mit dem ueberaus erfolgreichen Zickleinstall, eine gut besuchte Forum-Base, ist nun amtlich. Bald wird es bei http://zickleinstall.siteboard.de ein eigenes Subforum fuer missbach geben. Dort lade ich Euch alle ein, Gedanken, Wuensche, Anregungen, oder einfach nur Allgemeines beizutragen. Es wird "Euer" Forum; Euer Platz um sich auszulassen.

Und hierfuer sag ich schonmal vielen Dank an die Betreiber des Stalls: Danke an Zicklein, RepublicThunderbolt und schnecke - ich weiss nicht, warum Ihr Euch das mit mir antut. Aber ich weiss es mehr als zu schätzen ...

Morgen wird es nun weiter im Studio gehen. Bin gespannt, wohin mich die Arbeit einmal mehr treibt.

Morgen erfahrt Ihr mehr darueber ;)

Lebt in Liebe,

J.

01.03.2008

Samstag, März 01, 2008

Die ersten Worte

Hier sitz ich nun also, und versuche die ersten Worte dieses Tagebuchs aufzusetzen. Ist immer eine komische Sache, so ein Anfang. Welchen Grund hat so ein Blog; warum schreibe ich hier dieses offene Tagebuch?! Ich glaub, für so manch einen wird es interessant sein, so nah am Puls der Zeit von missbach zu sein. Und die Tage sind sehr ereignissreich. Heute z.B. habe ich eine total interessante Unterhaltung mit dem Owner der Rockfactory, Frankfurt (im SL) geführt. Dabei ging es um eine neue Marketingidee, wo ich mich so weit es geht, sehr gern interkrieren möchte.

Die Studioarbeit an dem neuen Album ruht kurze Zeit. Mich hat dann doch mal seit langem wieder eine kräftezerrende Erkältung eingeholt. Aber ab Montag soll es weitergehen. Ich habe nun so gut wie 3 Songs fertig im Kasten. Dabei finde ich das instrumentale Stück "Penetration" unglaublich gut. Ist so eine Art Mischung aus klassischer Filmmusik, gepaart mit einem Mittelteil der sehr free-jazzig ist. Klingt toll. Die Tage schreib ich hier mal die sehr bewussten Unterschiede zwischen meiner aktuellen Arbeit zu den letzten Alben. Es hat sich viel bei mir getan.


Gut, für heute muss das erstmal reichen. Ich bin versucht, sehr regelmässig hier zu schreiben. Also seid gespannt, was täglich bei missbach passiert. Und gern könnt Ihr auch einen Kommentar zu dem Gelesenen abgeben.

Habt ne tolle Zeit,

Euer Jörg.