Sagt mal, spinn ich oder ist es wirklich saukalt da draussen?!
Wenn mir vor dem Grau in Grau graut, dann wartet irgendwo da draussen die Winterdepression.
Und es ist schon lustig mit den Jahreszeiten:
Im Frühling erwacht das Leben, wird alles im Detail (Wieder-)Geboren. Der Tatendrang wächst in jedem Ast, mit jedem Blatt.
Der Sommer lässt die ausgewachsene Kraft spüren. Das Leben ist am Höhepunkt. Es wimmelt nur so von Möglichkeiten und Wegen.
Im Herbst fallen sacht die Blätter. Eine Taubheit macht sich breit. Es heißt Abschied nehmen. Die letzten Erinnerungen an Wärme und Hochgefühl versuchen sich an einem zu heften ... vergebens. Der Ausgang ist uns bewusst.
Die Kälte, der Tod des Winters, ist die Isolation, die Trauer und Sehnsucht. Nur zu gern hängt man an dem Gedanken, wiedergeboren zu werden, all die Kraft erneut zu spüren. Doch auch die Trauer birgt ein Gefühl von Geborgenheit.
Der Zyklus beginnt neu ...
Vielleicht eine derbe Ansicht der Jahreszeiten. Eben meine Art Poesi.
Lasst uns also der Tage warm anziehen,
Gruß,
Jörg.
Montag, 15. September 2008
The Days After The Concert...
Nach einem Konzert ist es für mich immer komisch. Entweder ich bin euphorisch bis zum geht nicht mehr. Stürze mich sofort wieder in die Arbeit im Studio (so geschehen z.B. nach meinem ersten Onlinekonzert auf der Schanzer Alm), oder ich stürze in ein Loch; weil die wochenlange Vorbereitung nun vorbei ist, und ich selbst meine eigenen Vorstellungen nicht erfüllen konnte.
Dieses Konzert im Cat´s Club war sehr schwierig für mich. Natürlich war es der erste Versuch, unter ganz neuen Umständen, und daraus kann man lernen. Dennoch bleibt ein komischer Geschmack im Mund.
Meine gesangliche Leistung war unterste Schublade (Bronchenentzündung... und, ich sollte wohl das Rauchen aufhören - und ganz im ernst ... ich hab meine Stimme nur sehr schlecht im Kopfhörer gehört), es gab soundtechnische Probleme (Stimme zu leise, Gesang zu laut), der eingeladene Soundtechniker/Kameramann hat mich ziemlich irritiert und nervös gemacht, ich habe "keine" Reaktion des Publikums im SL mitbekommen (der Monitor stand ungünstig) ... all das und ein wenig mehr.
Ich war also nicht sehr konzentriert.
Dennoch hat es Spass gemacht, und zumindest weiß ich nun, was ich beim nächsten Konzert anders machen muss.
Vielen Dank an alle die da waren. Ich hoffe, euch hat es ein wenig mehr gefallen als mir :)
Und ein besonderer Dank an:
Cat Boucher (Chefin des Cat´s Club)
Marc Junge (Aufnahme des Onlinestreams)
Emilio Gonzalez (Videoaufnahme und soundtechnische Hilfe)
Birgit & Lilly Mißbach (ohrgequälte Wochen der Übung)
Na, dann bin ich schon mal gespannt wie es beim nächsten Mal wird.
Bleibt süss,
Jörg.
Dieses Konzert im Cat´s Club war sehr schwierig für mich. Natürlich war es der erste Versuch, unter ganz neuen Umständen, und daraus kann man lernen. Dennoch bleibt ein komischer Geschmack im Mund.
Meine gesangliche Leistung war unterste Schublade (Bronchenentzündung... und, ich sollte wohl das Rauchen aufhören - und ganz im ernst ... ich hab meine Stimme nur sehr schlecht im Kopfhörer gehört), es gab soundtechnische Probleme (Stimme zu leise, Gesang zu laut), der eingeladene Soundtechniker/Kameramann hat mich ziemlich irritiert und nervös gemacht, ich habe "keine" Reaktion des Publikums im SL mitbekommen (der Monitor stand ungünstig) ... all das und ein wenig mehr.
Ich war also nicht sehr konzentriert.
Dennoch hat es Spass gemacht, und zumindest weiß ich nun, was ich beim nächsten Konzert anders machen muss.
Vielen Dank an alle die da waren. Ich hoffe, euch hat es ein wenig mehr gefallen als mir :)
Und ein besonderer Dank an:
Cat Boucher (Chefin des Cat´s Club)
Marc Junge (Aufnahme des Onlinestreams)
Emilio Gonzalez (Videoaufnahme und soundtechnische Hilfe)
Birgit & Lilly Mißbach (ohrgequälte Wochen der Übung)
Na, dann bin ich schon mal gespannt wie es beim nächsten Mal wird.
Bleibt süss,
Jörg.
Abonnieren
Posts (Atom)